Presseerklärung der Unabhängigen Listen und Grüne Alternative Freiburg zur Gründung des Freiburger Bündnisses EINE SCHULE FÜR ALLE
PE vom 6. März 2010
Die Fraktion der UL und die GAF begrüßen das breite Engagement von Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen für längeres gemeinsames Lernen und fordern die Stadt Freiburg auf, alles dafür zu tun, dass in nächster Zukunft eine Modellschule in unserer Stadt eingerichtet werden kann.Das gegliederte deutsche Schulwesen verschärft die Aufspaltung unserer Gesellschaft in Arme und Wohlhabende bereits im Kindesalter und legt damit von klein auf den Grundstein für gesellschaftliche Teilhabe oder Ausgrenzung.
Deshalb muss die Beschränkung des gemeinsamen Lernens auf eine nur vierjährige gemeinsame Grundschule bzw. schon zu diesem Zeitpunkt eine Trennung in Regel- und Sonderschulen zum Nutzen aller endlich überwunden und das frühe Trennen und Ausgrenzen verhindert werden.
Angesichts der verkrusteten, unbeirrt an überkommenem Denken festhaltenden, unsozialen baden-württembergischen Landespolitik brauchen wir gerade auf kommunaler Ebene überzeugende Modelle, um diese Ziele erreichen zu können.
Fraktion der Unabhängigen Listen Grüne Alternative
Irene Vogel / Lothar Schuchmann Monika Stein
Freiburg, 6.3.2010