Der Meierhof - Auf Abriss gekauft?
17. Juli 2015 - Amtsblatt - 652
Der Meierhof - Auf Abriss gekauft?
Wie wird sie gelobt, die Robert Bosch Stiftung wegen ihres finanziellen und planerischen Engagements für den Erhalt und Umbau der ehemaligen Kartaus in ein internationales Schulareal (UWC), - für die Lehrer–Häuser schon weniger, die in der Landschaft stehen wie verlorene Lego-Steine. Nicht erst jetzt kommen Schatten auf: Es liegt der Verdacht nahe, dass bereits beim Kauf des Kloster-Areals intern bei der Robert Bosch Stiftung klar war, dass der historisch zum Ensemble gehörende Meierhof nicht erhalten werden soll.
Nach dem Auszug der letzten Mieter/innen vor drei Jahren hat sich dementsprechend niemand um die Erhaltung der alten Substanz gekümmert, es wurde einfach nichts getan.
Nun hat jüngst der Architekt der Stiftung (!) ein Gutachten vorgestellt, wonach die Substanz zu marode und der Erhalt zu kostspielig ist, - und dementsprechend hat die Denkmalbehörde ihr Ok zu einem möglichen Abriss gegeben. Diesen Vorgang kennen wir in Freiburg.
Wir akzeptieren diese einseitige Begutachtung nicht. Wir fordern die Erstellung eines unabhängigen Gutachtens und den Erhalt des einmaligen Meierhofes als bauliches Dokument der gesamten Klosteranlage. Der Meierhof (18.Jhd.) könnte der Stiftung gut als Tagungsort dienen! Die Stadt bezuschusst den Schulbetrieb mit 50.000.- , die Robert Bosch Stiftung soll hier ihrer Verantwortung für Freiburgs Historie gerecht werden!
Aktuell gibt es Neuigkeiten: Stadt und die Stiftung lassen sich auf ein weiteres Gutachten ein! Die Proteste und Leserbriefe hatten einen gewissen Erfolg. Hoffnung kommt auf!
Atai Keller
Wie wird sie gelobt, die Robert Bosch Stiftung wegen ihres finanziellen und planerischen Engagements für den Erhalt und Umbau der ehemaligen Kartaus in ein internationales Schulareal (UWC), - für die Lehrer–Häuser schon weniger, die in der Landschaft stehen wie verlorene Lego-Steine. Nicht erst jetzt kommen Schatten auf: Es liegt der Verdacht nahe, dass bereits beim Kauf des Kloster-Areals intern bei der Robert Bosch Stiftung klar war, dass der historisch zum Ensemble gehörende Meierhof nicht erhalten werden soll.
Nach dem Auszug der letzten Mieter/innen vor drei Jahren hat sich dementsprechend niemand um die Erhaltung der alten Substanz gekümmert, es wurde einfach nichts getan.
Nun hat jüngst der Architekt der Stiftung (!) ein Gutachten vorgestellt, wonach die Substanz zu marode und der Erhalt zu kostspielig ist, - und dementsprechend hat die Denkmalbehörde ihr Ok zu einem möglichen Abriss gegeben. Diesen Vorgang kennen wir in Freiburg.
Wir akzeptieren diese einseitige Begutachtung nicht. Wir fordern die Erstellung eines unabhängigen Gutachtens und den Erhalt des einmaligen Meierhofes als bauliches Dokument der gesamten Klosteranlage. Der Meierhof (18.Jhd.) könnte der Stiftung gut als Tagungsort dienen! Die Stadt bezuschusst den Schulbetrieb mit 50.000.- , die Robert Bosch Stiftung soll hier ihrer Verantwortung für Freiburgs Historie gerecht werden!
Aktuell gibt es Neuigkeiten: Stadt und die Stiftung lassen sich auf ein weiteres Gutachten ein! Die Proteste und Leserbriefe hatten einen gewissen Erfolg. Hoffnung kommt auf!
Atai Keller