Loading ...
www.unabhaengige-listen-freiburg.de | 28.05.2023

Schnee von gestern?

10. März 2011 - Amtsblatt - 547 -

Schnee von gestern?

100 Jahre Internationaler Frauentag – Rund um den 8. März 2011 melden sich die Freiburger Frauenorganisationen in der Öffentlichkeit wieder vielfach zu Wort. Sie zeigen auf, wo die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen erreicht wurde, an welchen Themen sie arbeiten und welche Gleichstellungsziele nicht verwirklicht sind.

Zur negativen Bilanz gehört vor allem die Forderung nach gleichem Lohn für gleichwertige Arbeit, die weder in Privatunternehmen noch im Öffentlichen Dienst erfüllt ist. Überwiegend „weibliche Berufe“ wie in Dienstleistungsunternehmen oder als Hebammen, Erzieherinnen und Altenpflegerinnen sind deutlich unterbewertet. Ein eigenständiger Lebensunterhalt ist nur schwer zu verwirklichen, Armut im Alter ist und bleibt ein Problem. Noch schlechter sieht es für Frauen in Arbeitslosigkeit aus. Ihre männlichen Kollegen mit den ehemals besseren Gehältern sind für die Sozialkassen teurer, ihre Vermittlung in Arbeit hat deshalb Priorität. Erst mit Hartz IV sind Alle (fast) gleich.... schlecht dran. Aber nur fast, denn Frauen haben zusätzliche notwendige Ausgaben bei gleich niedriger Unterstützung zum Lebensunterhalt, z.B. für Verhütungsmittel. Unsere Forderung einer Erstattung dieser Kosten als soziale Leistung durch die Stadt soll im März vom Gemeinderat beschlossen werden. Allerdings werden wir die psycho-sozialen Kriterien ablehnen, die erreichen sollen, dass von ca. 3000 Freiburgerinnen in Notlage gerade mal 10 % einen Anspruch geltend machen können.
 
Das konservative Familienbild ist von der Politik längst wieder in den Mittelpunkt gerückt worden und die Frauen werden dafür vereinnahmt, Anliegen aus ihren spezifischen Lebenslagen werden ausgeblendet. Es gibt also keinen Grund, den Internationalen Frauentag zu vergessen. Zwischen Recht und Wirklichkeit klaffen noch zu große Lücken.


FrauenGeschichte(n) – LiteraTour an ungewohnte Orte

Die Unabhängigen Frauen laden anlässlich 100 Jahre Internationaler Frauentag zu einer ganz besonderen Lese-Tour. An insgesamt 8 Leseorten, manchmal auch Un-Orten, verbinden wir literarische Texte mit Freiburger Lokalkolorit und tauchen zugleich in historische und aktuelle, ernsthafte und skurrile, sonderbare und wunderbare Lebenswelten von Frauen ein.
11. März ab 18 + 18.30 h im Rathaus, Fraktionsbüro der Unabhängigen Listen.

Die Unabhängigen Frauen laden zu
einer ganz besonderen Lese-Tour. An
insgesamt 8 Leseorten,