Frauenbeauftragte
31. Januar 2014 - Amtsblatt - 616
Was lange währt…Freiburgs Frauen haben endlich wieder eine Frauenbeauftragte. Nahezu einstimmig hat sich der Gemeinderat nach zwei aufwändigen Bewerbungs-verfahren nun für die 47-jährige Freiburgerin Simone Thomas entschieden. Vor allem ihr Politikstudium, ihre langjährige Tätigkeit bei Frauenhorizonte – gegen sexuelle Gewalt und ihre Erfahrungen aus ihrer sachkundigen Mitarbeit im Sozialausschuss bieten für uns die Gewissheit, dass sie sich sehr für die Aufgabe eignet. Unsere Fraktion und vor allem wir Unabhängigen Frauen sind froh über diese Wahl. Wir freuen uns, dass die Freiburger Frauenpolitik wieder eine wichtige Protagonistin mehr hat und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Zahlreiche Erwartungen
Wenn Simone Thomas im Mai ihre neue Stelle antritt, erwarten sie zahlreiche Aufgaben und frauenrelevante Themen, die voran gebracht werden müssen: alle Freiburgerinnen – ob jung, ob alt - brauchen bessere Rahmenbedingungen in ihrer spezifischen Lebens-, Arbeits- und Wohnsituation - Alleinerziehende, Migrantinnen und arme Frauen in der Stadt sind besonders darauf angewiesen; die strukturellen Möglichkeiten für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf müssen weiter entwickelt werden; die Umsetzung der EU-Charta für die Gleichstellung, der sich Freiburg auf unsere Initiative hin angeschlossen hat, muss in Angriff genommen werden und damit eigentlich Alles, was die Frauen in dieser Stadt bewegt und an ihrer Gleichstellung hindert.
Viel zu tun und sicher kein Ein-Frau-Projekt
Als neues Element wird es ab diesem Jahr auch eine Kommission für Geschlechtergerechtigkeit geben. Gemeinderätinnen und –räte wie sachkundige Bürgerinnen und Bürger werden die Themen mitberaten und sollen die Frauenbeauftragte wie die Kontaktstelle Frau und Beruf und die Gender-Geschäftsstelle in der politischen Umsetzung stärken. Darüber hinaus wird Simone Thomas offene Ohren innerhalb der Stadtverwaltung und im Gemeinderat gut brauchen können. Unsere Unterstützung hat sie, aber auch starke frauenpolitische Akteurinnen in der ganzen Stadt sind notwendig.
Und nicht zuletzt werden die Wählerinnen und Wähler am 25. Mai entscheiden, welches Gewicht Frauenpolitik im künftigen Freiburger Gemeinderat haben wird.
Irene Vogel