März 2005
... und die im Dunkeln sieht man nicht
schrieb einst Bertolt Brecht. Genausowenig wie man diejenigen nicht sieht, die im Schatten parken. Jedenfalls kümmert und sorgt man sich um diese nicht, um die Schattenparker. Die Schattenparker sind eine Gruppe von (insgesamt 40) jungen Menschen, teils Studierende, teils Erwerbstätige, die seit Jahren mit einem hohen ökologischen Anspruch in einer Gruppe in Wohnwagen zusammenwohnen. Und seit Jahren werden diese jungen Menschen von einem Standort zum nächsten geschickt, immer wieder vetrieben, immer wieder herumgeschubst. Viele Vorurteile begegnen den Schattenparkern, aber es gibt auch reale Probleme, die sich daraus ergeben, dass diese WohnwagenbewohnerInnen mit ihren Hunden immer wieder auf Standplätze abgeschoben werden, die im Grunde ungeeignet sind und wo es tatsächlich zu Problemen und Interessenskonflikten mit Nachbarn kommt.Das Problem ist, dass seit Jahren geeignete Standorte für Wagenburgen nicht genehmigt werden. Die Fraktionsgemeinschaft Unabhängige Frauen & Linke Liste hat schon seit Jahren die Ausweisung von geeigneten Wagenburg-Standorten in ausreichender Zahl gefordert. Wir schließen uns dieser Forderung uneingeschränkt an. Wir werden auch im Rahmen der Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplanes darauf drängen, dass geeignete Standorte für Wagenburgen ausgewiesen werden, dass die Wohnbedürfnisse dieser Menschen genauso berücksichtigt und befriedigt werden, wie die Anderer auch. Aktuell steht eine Räumungsandrohung für die Schattenparker, die derzeit an der Basler Straße, Nähe OBI stehen, im Raum. Der Vorschlag der Verwaltung, die Schattenparker sollten in den Eselswinkel, sich der dortigen Wagenbewohner-Gruppe anschließen, taugt aus vielerlei Gründen überhaupt nicht: erstens ist der Platz im Eselswinkel viel zu klein, um die Gruppe der Schattenparker aufzunehmen; zweitens leben in der Gruppe der Schattenparker eine Reihe von Kindern, für die der Eselswinkel weder räumlich noch von der Bewohnerstruktur der Wagenburg im Eselswinkel zumutbar ist; drittens unterscheiden sich die Wagenburg-Gruppen von ihrem jeweiligen Konzept und ihrer jeweiligen Lebensgestaltung so sehr, dass schwere Konflikte vorprogrammiert wären. Nein, es muss (endlich) ein geeigneter Standort für die Schattenparker gefunden und genehmigt werden. Die Fraktion der Unabhängigen Listen unterstützt die Position der Schattenparker, die ihren jetzigen Platz nicht räumen wollen, bevor ihnen ein geeigneter Ersatzstandort zugewiesen wird.